Wenn du einen Flaschengarten kaufen möchtest, hast du viele Möglichkeiten, dich online auf verschiedenen Websites umzuschauen. Wir haben uns die besten Websites für den Versand in Deutschland und Europa angesehen und zeigen sie dir hier.
Aber welche Website ist die beste für dich? Wir präsentieren dir: Studioplant.com, Plantsome.de, Greeneryliving.com, Etsy und natürlich Amazon. Wir stellen dir die Vor- und Nachteile jeder Website vor und geben dir eine Empfehlung für die beste Website je nach deinem Bedürfnis.
Vielleicht gibt dir das ja den nötigen Ruck und du willst noch heute deinen ersten Flaschengarten kaufen. Ganz unten findest du auch alles nochmal präzise in einer Tabelle zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Für die Transparenz

Vorweg der Transparenz halber: Keine dieser Websites hat mich bezahlt, um auf dieser Liste zu stehen und ich stehe auch sonst nicht in Kontakt mit ihnen. Jegliche Amazon-Links sind aber Affiliate-Links und geben mir eine kleine Kommission, falls du darüber etwas bestellst.
Affiliate-Hinweis: Für manche der hier beworbenen Produkte erhalte ich eine kleine Kommission, wenn du sie über meinen Link kaufst. Für dich kostet es aber nicht mehr als sonst auch! Alle Produkte bewerbe ich, weil ich sie für gut befinde und nicht aufgrund der Kommission, die ich dafür erhalte. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für mehr Information, lies bitte diese Erklärung.
Studioplant.com
Studioplant.com ist eine niederländische Website, die sich auf Flaschengärten und Zimmerpflanzen spezialisiert hat. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Pflanzenarten bietet Studioplant auch Flaschengärten mit ausführlichen Anleitungen an, die du selbst bepflanzen kannst.
Die Flaschengärten sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und kosten zwischen 36 und 80 Euro. Du kannst aus 40 verschiedenen Flaschengärten wählen, die alle mit reichlich Informationen beschriftet sind. Das ist ein deutlich größeres Sortiment als die folgenden beiden Shops auf dieser Liste. Ein Vergleich zu Amazon und Etsy wäre natürlich nicht fair, da es dort eine ganze Reihe Verkäufer gibt.
Hier kommst du direkt zu der Seite für Flaschengärten.
Die Website von Studioplant ist modern und übersichtlich gestaltet und bietet dir viele Tipps und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Du kannst auch einen Pflanzenfinder nutzen, um die passende Pflanze für dich zu finden.
Den Pflanzenfinder finde ich eine super Idee, als jemand, der häufig mit zu großer Auswahl überfordert ist. Das erleichtert einem die Suche allgemein und die Ergebnisse sind meist genau das, was man sich wünscht.
Studioplant liefert nach Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Luxemburg und in die Niederlande. Der Versand ist ab einem Bestellwert von 70 Euro kostenlos. Es liegt allerdings nur ein einziger Flaschengarten über 70 Euro, nämlich der Coffea Arabica Drop Flaschengarten.
Falls du also den kostenlosen Versand haben möchtest, musst du bei jedem anderen Flaschengarten noch etwas anderes dazu kaufen.
Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass es bei Studioplant keine Rezensionen anderer Benutzer gibt. Zumindest konnte ich sie nicht finden. Es ist also schwierig abzuschätzen, wie zufrieden Kunden mit ihren Flaschengärten sind.
Vorteile von Studioplant.com:
- Große Auswahl an Flaschengärten und Zimmerpflanzen
- Ausführliche Informationen und Anleitungen zu den Produkten
- Pflanzenfinder und nützliche Blogs
- Kostenloser Versand ab 70 Euro
Nachteile von Studioplant.com:
- Lieferung nur in wenige Länder
- Keine personalisierten oder fertig bepflanzten Flaschengärten
- Bei den meisten Flaschengärten kommt der kostenlose Versand nicht zum Einsatz
Fazit: Flaschengarten bei Studioplant kaufen
Fazit: Studioplant.com ist eine gute Anlaufstelle für alle, die gerne selbst einen Flaschengarten anlegen möchten oder auf der Suche nach einer schönen Zimmerpflanze sind. Die Website bietet dir viele Informationen und Tipps, um deine Pflanzen optimal zu pflegen und hat außerdem ein sehr großes Sortiment von 40 Flaschengärten zur Zeit dieses Review.
Der Pflanzenfinder ist zudem eine tolle Hilfe, wenn du noch andere, größere Pflanzen kaufen möchtest.
Allerdings musst du dich auf eine begrenzte Auswahl an Ländern beschränken, in die Studioplant liefert, und kannst keine Erfahrungen von anderen Kunden einsehen.
Plantsome.de
Plantsome.de ist eine deutsche Website, die ursprünglich allerdings auch aus den Niederlanden kommt. Sie bietet dir eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, Außenpflanzen und Zubehör wie Erde, Düngemittel oder Töpfe und selbstverständlich Flaschengärten. Die Auswahl ist hier allerdings sehr beschränkt, da es nur drei verschiedene Varianten gibt. Alle Flaschengärten kosten zwischen 50 und 80 Euro.
Um direkt einen Flaschengarten dort zu kaufen, kannst du hier klicken.
Die Website von Plantsome ist fröhlich und bunt gestaltet und bietet dir viele Möglichkeiten, die passende Pflanze für dich zu finden.
Dazu gehört auch eine App! Mit der Plantsome App kannst du nach Pflanzen suchen, sie zu deiner Liste hinzufügen und Erinnerungen zum Gießen und Düngen erhalten. Zusätzlich kannst du Profile mit Namen und Fotos für deine eigenen Pflanzen festlegen. Wenn das nicht mal eine niedliche Idee ist!
Die Produkte bei Plantsome.de sind mit vielen Informationen ausgestattet, die dir helfen, deine Pflanzen richtig zu pflegen. Plantsome bietet dir außerdem eine dreimonatige Pflanzengarantie an, falls deine Pflanze doch mal schlapp macht.
Falls du nicht in Deutschland oder Österreich wohnst, gehst du bei Plantsome aber leider leer aus, denn nach anderswo liefern sie leider nicht. Rezensionen über Plantsome kannst du bei der externen Website kiyoh finden.
Vorteile von Plantsome.de:
- Große Auswahl an Zimmerpflanzen, Außenpflanzen und Zubehör
- Gratis App mit Pflege-Informationen
- Dreimonatige Pflanzengarantie
- Kostenloser Versand ab 50 Euro
Nachteile von Plantsome.de:
- Lieferung nur nach Deutschland und Österreich
- Nur drei Flaschengärten im Angebot
- Keine personalisierten oder fertig bepflanzten Flaschengärten
Fazit: Flaschengarten bei Plantsome kaufen
Fazit: Plantsome.de ist eine super Website für Pflanzen, aber hat leider nur ein geringes Angebot an Flaschengärten. Die Plantsome App kann aber ein toller Kumpel für Pflanzenfreunde sein und dir helfen, dich an das Düngen und Gießen zu erinnern. Sie liefern leider nur nach Deutschland und Österreich. Hoffentlich weiten sie das in Zukunft aber aus!
Greeneryliving.com
Greeneryliving.com ist eine auch deutsche Website, die sich vollkommen auf Flaschengärten spezialisiert hat. Sie bietet dir insgesamt sechs verschiedene Grundtypen von Flaschengärten an, die du selbst bepflanzen kannst.
Die Flaschengärten sind in verschiedenen Glasgefäßen erhältlich, die du jeweils mit sechs unterschiedlichen Pflanzen besetzen kannst. Zählt man alle mit, sind es damit also 36 verschiedene Arten und nicht nur sechs. Die Flaschengärten kosten zwischen 60 und 110 Euro und sind mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung ausgestattet.
Die Website von Greeneryliving ist minimalistisch und elegant gestaltet und bietet dir eine übersichtliche Auswahl an Flaschengärten und einzelnen Flaschengarten-Komponenten wie Gläser, Mini-Pflanzen und Substrat an.
Du kannst auch eine kurze Video-Anleitung anschauen, um zu sehen, wie du deinen Flaschengarten richtig zusammenstellst. Das Video ist nett, um die Handgriffe zu sehen, allerdings kürzer als zwei Minuten. Für eine wirklich detailreiche Anleitung kannst du nebenbei noch in die ultimative Anleitung für einen Flaschengarten schauen.
Greeneryliving liefert nach Deutschland und in viele andere europäische Länder. Also wirklich in so viele, dass ich die hier gar nicht alle aufzählen kann. Am besten schaust du mal selbst nach. Der Versand ist ab einem Bestellwert von 45 Euro kostenlos.
Sie sind übrigens auch auf Amazon vertreten, aber meist machst du Händlern eine Freude, wenn du direkt bei ihnen bestellst.
Vorteile von Greeneryliving.com:
- Spezialisierung auf Flaschengärten
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Anleitung und Video-Anleitung
- Kostenloser Versand ab 45 Euro
- Lieferung in sehr viele europäische Länder
Nachteile von Greeneryliving.com:
- Keine fertig bepflanzten Flaschengärten
- teilweise teurer als andere Anbieter
Fazit: Flaschengarten bei Greeneryliving kaufen
Fazit: Greeneryliving.com ist eine gute Adresse für alle, die gerne einen individuellen Flaschengarten gestalten möchten. Die Website bietet dir eine spezialisierte Auswahl an Flaschengärten und Komponenten, die du nach deinem Geschmack kombinieren kannst.
Du bekommst auch eine Anleitung und eine Video-Anleitung, um deinen Flaschengarten richtig zu pflegen. Die Auswahl an Flaschengärten ist durch die vielen Kombinationen ähnlich groß wie bei Studioplant, allerdings kannst du kaum anderes Zubehör bestellen.
Etsy
Etsy ist der globale Marktplatz für einzigartige und kreative Produkte, von denen viele von Verkäuferinnen und Verkäufern in Deutschland hergestellt werden. Auf Etsy kannst du eine individuelle Auswahl an Flaschengärten finden, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden.
Die Flaschengärten sind in verschiedenen Größen, Formen und Stilen erhältlich und kosten zwischen 20 und 130 Euro. Du kannst auch Flaschengärten als DIY-Sets bestellen, die du selbst bepflanzen kannst.
Etsy sticht natürlich aus der Reihe heraus, da du hier eine riesige Auswahl an Verkäuferinnen und Verkäufern hast und umso verschiedenere Flaschengärten kaufen kannst.
Die meisten Händler statten ihre Produkte mit vielen Informationen, Bildern und Bewertungen aus. Etsy ermöglicht dir auch, die Anbieter direkt zu kontaktieren und individuelle Wünsche zu äußern. Theoretisch kannst du hier von überall einen Flaschengarten kaufen und ihn auch überall hin liefern lassen.
In der Realität ist das selbstverständlich vom jeweiligen Händler abhängig. Auch hast du keine Garantie für deinen Flaschengarten oder gar ein einheitliches Rückgaberecht.
Vorteile von Etsy:
- Individualisierbare Auswahl an Flaschengärten
- Unterstützung kleinerer Anbieter
- Kontaktmöglichkeit mit den Anbietern
- Große Auswahl an anderen handgemachten und vintage Produkten
Nachteile von Etsy:
- Versandbedingungen variieren je nach Anbieter
- Qualität und Service können nicht garantiert werden
- Keine einheitliche Anleitung oder Pflegehinweise
Fazit: Flaschengarten bei Etsy kaufen
Fazit: Etsy ist ein toller Ort, um einen Flaschengarten kaufen zu können. Umso besser ist es noch, wenn du bereits einen Account bei Etsy hast und dich damti auskennst.
Die Website bietet dir eine vielfältige Auswahl an Flaschengärten und anderen Produkten, die von verschiedenen Anbietern hergestellt werden. Du kannst auch die Anbieter direkt kontaktieren und deine Wünsche äußern. Allerdings musst du dich auf unterschiedliche Versandbedingungen einstellen und kannst keine einheitliche Qualität oder Service erwarten.
Amazon
Keine Liste ist vollständig ohne Amazon, den weltweit größte Online-Marktplatz. Auf Amazon kannst du auch Flaschengärten finden, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Die Flaschengärten sind in verschiedenen Größen, Formen und Stilen erhältlich und kosten zwischen 35 und 60 Euro.
Du kannst auch Flaschengärten als DIY-Sets bestellen, die du selbst bepflanzen kannst, wie zum Beispiel das Annastore XXL Pflanzenterrarium, über das es hier bereits ein Review gibt.
Über Amazon brauche ich vermutlich gar nicht so viel sagen, weil du ohnehin schon regelmäßig dort bestellst. Du kannst natürlich nach verschiedenen Kriterien wie Preis, Bewertung oder Marke filtern oder gezielt nach Flaschengärten suchen.
Die Produkte sind mit vielen Informationen, Bildern und Bewertungen ausgestattet, die dir helfen, die richtige Wahl zu treffen. Amazon ermöglicht dir auch, die Anbieter direkt zu kontaktieren und Fragen zu stellen. Amazon bietet dir häufig kostenlosen Versand mit Prime oder ab einem Bestellwert von 39 Euro an.
Vorteile von Amazon:
- Größte Auswahl an Flaschengärten
- Schnelle und bequeme Suche und Bestellung
- Kostenloser Versand mit Prime oder ab 39 Euro
- Kontaktmöglichkeit mit den Anbietern
- Große Auswahl an anderen Produkten
Nachteile von Amazon:
- Qualität und Service können nicht garantiert werden
- Keine einheitliche Anleitung oder Pflegehinweise
- Wenig Unterstützung für kleinere Anbieter
Fazit: Flaschengarten bei Amazon kaufen
Fazit: Amazon ist eben Amazon. Fast jeder kennt sich damit aus und hat meist bereits einen Account, der bestenfalls auch ein Prime-Abonnement hat.
Du kannst hier deinen Flaschengarten kaufen und mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr zufrieden damit sein. Falls es mal Probleme geben sollte, ist der Amazon-Support meist sehr kulant. Ich persönlich habe dort nie eine schlechte Erfahrung gemacht.
Welche Website ist die beste für dich?
Alle Websites haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und für welche du dich letztendlich entscheidest, hängt ganz allein von dir ab. Hier siehst du alles nochmal in einer Tabelle zusammengefasst, um dir eine Meinung zu bilden.
Website | Auswahl | Preislage | Bester Vorteil | Schlechtester Nachteil |
---|---|---|---|---|
Studioplant | 40 Stück | 36 bis 80 Euro | Größte Auswahl eines Anbieters | Lieferung nur in wenige Länder |
Plantsome | 3 Stück | 45 bis 80 Euro | Tolle Plantsome App | Geringste Auswahl |
Greeneryliving | 36 Stück | 60 bis 120 Euro | Lieferung in 24 europäische Länder | Keine sehr günstigen Flaschengärten |
Etsy | > 100 | 20 bis 130 Euro | Individualisierbare Optionen | Keine Qualitätsgarantie |
Amazon | ca. 50 | 35 bis 70 Euro | Käuferschutz und gratis Lieferung | Nimmt einen Teil der Einnahmen |
Fazit: Flaschengärten kaufen
Wir haben dir fünf Websites vorgestellt, die Flaschengärten anbieten: Studioplant.com, Plantsome.de, Greeneryliving.com, Etsy und Amazon.
Jede Website hat ihre Vor- und Nachteile, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Alle haben ihre eigenen Stärken. Für welche du dich entscheidest, hängt letztendlich natürlich von dir ab.
Natürlich gibt es noch viele weitere Websites, die Flaschengärten verkaufen. Wenn du eine Website kennst, die du empfehlen möchtest, schreib mir gerne einen Kommentar oder eine E-Mail an jan@terrarium.blog. Ich freue mich über deine Tipps und Erfahrungen.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, einen Flaschengarten zu kaufen oder dich dafür zu begeistern. Viel Spaß mit deinem Flaschengarten!