In diesem Review sehen wir uns den Annastore XXL Pflanzenterrarium im Detail an. Anders als die Komplettsets samt Pflanzen, die wir uns bisher angesehen haben, ist dieser Flaschengarten eine sogenannte Just-Add-Plants-Variante. Man sollte mit diesem Produkt also vermeintlich alles für einen Flaschengarten bekommen, außer eben die Pflanzen.
Kann diese Variante mit den richtigen Komplettsets von Ecoworld und Growing Concepts mithalten? Der Anreiz an Komplettsets sind die exotischen Pflanzen, die man damit erhält. Das hat eine Just-Add-Plants-Variante wie das Annastore XXL Pflanzenterrarium natürlich nicht zu bieten. Das Produkt sollte also anderweitig ordentlich Qualität beweisen. Beginnen wir das Review und sehen wir es uns einmal an.
Affiliate-Hinweis: Für manche der hier beworbenen Produkte erhalte ich eine kleine Kommission, wenn du sie über meinen Link kaufst. Für dich kostet es aber nicht mehr als sonst auch! Alle Produkte bewerbe ich, weil ich sie für gut befinde und nicht aufgrund der Kommission, die ich dafür erhalte. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für mehr Information, lies bitte diese Erklärung.
Annastore XXL Pflanzenterrarium – Die Eigenschaften
Das Annastore XXL Pflanzenterrarium ist auf Amazon in einer einzigen Größe und Ausführung erhältlich. Es handelt sich dabei um ein zylindrisches Glas mit einer verengten Öffnung und einem Korken als Deckel. Bei dem Glas soll es sich um ein sogenanntes Eco-Glas handeln. Was genau das ist, nennt der Hersteller allerdings nicht und ich weiß zugegebenermaßen auch nicht, was das bedeuten soll.
Das Glas selbst hat einen Durchmesser von 19 cm und eine Höhe von 30 cm. Dem nachfolgenden Bild nach zu urteilen, beträgt der Durchmesser der Öffnung circa 15 cm, was noch ausreichend Platz bieten sollte, um seine Hände dort hineinstecken zu können. Das hilft einem später beim Bauen.

Im Lieferumfang ist natürlich noch etwas mehr enthalten. An dem Bild sieht man bereits, dass das Komplettset für ein ewiges Terrarium auch mit einer Anleitung kommt. Das ist wie immer gut, da das Produkt sich an Anfänger richtet. Zusätzlich bekommt man noch vier weitere Materialien zum Bau.
- Aktivkohle
- Feiner Sand
- Grobkörniger Sand
- Splitt
Laut der Beschreibung auf Amazon ist das alles. Erde und Fasern zur Mischung eines Substrats wird man sich also selbst suchen müssen.
Die Rezensionen zum Annastore XXL Pflanzenterrarium
Das Annastore XXL Pflanzenterrarium wird unter den Rezensionen der Käufer auf Amazon hoch angepriesen. Zwar hat es zum Zeitpunkt dieses Reviews nur 40 Bewertungen, allerdings liegen diese im Durchschnitt bei 4,7 von 5 Sternen. 73% der Reviews geben 5 Sterne. Die schlechteste Bewertung liegt sogar nur bei 3 von 5 Sternen, was ziemlich hoch ist. Schauen wir uns das im Detail an.
Positives
Die meisten Reviews sind wie gesagt 5-Sterne-Reviews, gehen allerdings nicht sonderlich weit ins Detail. Das spricht meistens dafür, dass das Produkt den Erwartungen der Kund:innen in vollem Umfang entspricht.
Eine der Rezensionen geht darauf ein, dass das Glas sehr gut verpackt war und dass der Inhalt des Produktes exakt der Beschreibung entspricht. Die gute Verpackung ist auch wirklich positiv zu bewerten, da ein anderes Review davon spricht, wie dünn das Glas doch tatsächlich sei. Durch eine dünne Glasdicke fühlt man sich dem ewigen Terrarium gleich viel näher. Es sieht dadurch größer aus.
Positiv ist auch die beigelegte Anleitung für Anfänger, in denen die meisten Fragen sicherlich geklärt werden. Inwieweit diese Anleitung aber ins Detail geht, wird aus der Produktbeschreibung nicht ersichtlich. Letztendlich kann sie über spezielle Pflanzen ja auch gar nichts sagen, weil man die selbst besorgt.
Negatives
Das schlechteste Review mit drei Sternen gibt an, dass das Annastore XXL Pflanzenterrarium nicht komplett unversehrt geliefert wurde. Eine der Packungen mit Steinen war kaputt. Das ist zwar kein Weltuntergang, sollte aber nicht regelmäßig passieren. Entsprechend der anderen Reviews tut es das auch nicht. Ansonsten wird noch der Korken bemängelt, der etwas bröckeln soll.
Bröckelnde Korken sind wirklich kritisch für ewige Terrarien, da es wichtig ist, dass sie dauerhaft luftdicht verschlossen sind. Ohne einen luftdichten Verschluss bricht der Wasserkreislauf langsam aber sicher zusammen, wodurch die Pflanzen dann irgendwann vertrocknen. Zum Glück gibt es auch für bröckelnde Korken noch Möglichkeiten, wie man das ewige Terrarium verschließen kann. Hier findest du Tipps und Tricks, wie du dein ewiges Terrarium luftdicht verschließt.
Persönlich bemängele ich noch das Fehlen eines richtigen Substrats. Solche Komplettsets richten sich an Anfänger auf dem Gebiet ewiger Terrarien. Die meisten Käufer:innen werden über doppelte Böden und gut belüftete Substrate wenig Ahnung haben. Besser wäre es, wenn der Hersteller ein fertig gemischtes Substrat oder zumindest Erde und getrocknete Fasern beilegen würde. Ein gutes Substrat ist schließlich die wichtigste Grundlage für ein funktionierendes, ewiges Terrarium.
Lies hier, wie du ein gutes Substrat für ewige Terrarien mischt.
Zusammenfassung
Das Annastore XXL Pflanzenterrarium bekommt von den meisten Käufern guten Rezensionen. Nicht einmal die schlechteste Rezension ist wirklich schlecht, sondern gerade mal mittelmäßig. Das Glas scheint von guter Qualität zu sein, lediglich der Korken scheint hin und wieder bröckeln zu können. Da es sich um eine Just-Add-Plants-Variante handelt, sind keine Pflanzen enthalten, die man sich stattdessen selbst zusammensuchen muss. Das reduziert den Annastore XXL Pflanzenterrarium auf ein Korkenglas mit zusätzlichem Sand, Steinen und Aktivkohle. Weitere Bestandteile für ein Substrat findet man im Lieferumfang nämlich nicht.
Du kannst den Annastore XXL Pflanzenterrarium hier kaufen. Ich persönlich spreche hier keine Kaufempfehlung aus, da man tatsächlich doch noch nach draußen gehen muss, um dieses Komplettset aufbauen zu können. Damit erfüllt es seinen Zweck eigentlich nicht wirklich.
Du kannst die Materialien für einen Flaschengarten auch sehr viel günstiger selbst zusammensuchen und deiner Kreativität damit freien Lauf lassen. Hier findest du die ultimative Anleitung für ein ewiges Terrarium.




