Review: Ecoworld Jungle-Biosphäre

Ewige Terrarien selbst zu bauen, ist eine spannende Angelegenheit. Heute schauen wir uns die Ecoworld Jungle-Biosphäre an, die dir (fast) alle Materialien liefert, die du für ein ewiges Terrarium brauchst. Wir schauen uns an, ob das Set preislich in Ordnung ist, oder ob du dir die Sachen vielleicht lieber selbst suchen solltest. Welche Vor- und Nachteile so ein Komplettset gegenüber selbst gesammelten Materialien hat, kannst du in diesem Artikel lesen.

Affiliate-Hinweis: Für manche der hier beworbenen Produkte erhalte ich eine kleine Kommission, wenn du sie über meinen Link kaufst. Für dich kostet es aber nicht mehr als sonst auch! Alle Produkte bewerbe ich, weil ich sie für gut befinde und nicht aufgrund der Kommission, die ich dafür erhalte. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für mehr Information, lies bitte diese Erklärung


Ecoworld Jungle-Biosphäre – Die Eigenschaften

Erhältliche Versionen

Die Ecoworld Jungle-Biosphäre ist in unterschiedlichen Gläsern auf Amazon erhältlich. Abgesehen von der Form der Gläser scheinen diese sich aber nicht vom Inhalt zu unterscheiden. Wir konzentrieren uns deshalb nur auf eine der beiden Versionen. Du kannst dir aber beide mal hier unten ansehen.

Ecoworld Jungle Biosphäre ewiges Terrarium Flaschengarten kaufen
Die zylindrische Variante. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de
Ecoworld Jungle Biosphäre ewiges Terrarium Flaschengarten kaufen
Die kegelförmige Variante. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de

Die zylindrische Version dieses ewigen Terrariums ist zudem in einer noch schlankeren Variante erhältlich. Die sehen wir uns gleich mal genauer an.

Basic-Glas mit Farnen

Diese Variante ist die, die du oben bereits anschauen konntest. Wenn du dieses ewige Terrarium kaufst, erhältst du im Lieferumfang folgende Gegenstände:

  • 1x Recycling-Glas
  • 1x Korkdeckel mit LED-Beleuchtung
  • 3x unterschiedliche Farne
  • 8x Kokostabletten zum Mischen des Substrats
  • Ecoworld-Substrat
  • Moos
  • Die Anleitung

Die Abmessungen der Variante sind auf Amazon auch dargestellt, wobei die Darstellung bezüglich Höhe und Breite des Glases nicht ganz maßstabsgetreu erscheint.

Ecoworld Jungle Biosphäre Abmessungen ewiges Terrarium kaufen
Das Basic-Glas hat diese Abmessungen. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de

Basic-Glas mit tropischen Pflanzen

Das gleiche Set kannst du auch mit tropischen Pflanzen kaufen. Du erhältst dafür das gleiche Glas, einen beleuchteten Korkdeckel mit LEDs, Ecoworld-Substrat, wieder 8 Kokostabletten sowie natürlich Moos und die Anleitung. Um welche tropischen Pflanzen es sich dabei genau handelt, wird in der Produktbeschreibung seltsamerweise nicht erwähnt. Ein Beispielbild kannst du dir hier unten ansehen.

Ecoworld Tropical Biosphere ewiges Terrarium Flaschengarten kaufen
Die Ecoworld Tropical-Biosphäre. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de

Die beiden XL-Varianten

Beide ewige Terrarien gibt es in noch größeren Gläsern, die dann als XL-Varianten verkauft werden. Viel breiter ist das Glas dabei nicht. Die Öffnung ist auch nur minimal größer. Lediglich in der Höhe gibt es einen größeren Unterschied. Ob das für die Pflanzen letztendlich so einen großen Unterschied machen wird, ist fragwürdig.

Zumindest sieht es anhand der Produktbilder nicht so aus, als würden die Pflanzen in die Höhe wachsen. Wer das größere Glas aber doch schöner findet, muss dann circa 10€ tiefer in die Tasche greifen. Hier siehst du zwei Bilder.

Ecoworld Jungle Biosphähre ewiges Terrarium Flaschengarten kaufen
Die Ecoworld Jungle-Biosphäre im XL-Glas. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de
Ecoworld Jungle-Biosphäre ewiges Terrarium Flaschengarten kaufen Abmessungen
Die Abmessungen der Ecoworld Jungle-Biosphäre. Quelle: Ecoworld-Store bei Amazon.de

Was sagen die Rezensionen?

Nun hast du einiges über das Produkt gehört, aber das Wichtigste kommt ja noch. Auf den Bildern mag dieses Komplettset für ein ewiges Terrarium ja ganz schick aussehen, aber hält es auch, was es verspricht?

Die durchschnittliche Nutzerbewertung auf Amazon liegt bei 4,1 von 5 Sternen und ist damit ziemlich hoch. Sie setzt sich aus insgesamt 251 globalen Nutzer-Bewertungen zusammen, die zu mehr als 60% aus 5-Sterne-Reviews bestehen.

Positives

Mehrere Nutze bewerten die Menge der Pflanzen als sehr gut. Einige Nutzer sagen sogar, dass der Lieferumfang fast zu viele Pflanzen beinhaltet, was als noch positiver zu bewerten ist. Damit kannst du dir dann die schöneren Pflanzen raussuchen und die weniger schönen entweder liegen lassen oder sie ein anderes, ewiges Terrarium pflanzen.

Zusätzlich positiv wird auch die LED-Beleuchtung angesehen. Diese soll eine gute Helligkeit haben und auch inklusive Batterien geliefert werden.

Eine weitere positive Eigenschaft ist mir beim Durchforsten der verschiedenen Reviews aufgefallen. Hin und wieder tut sich eben doch mal eine Kleinigkeit im Lieferumfang auf. Ein Nutzer meldete kaputte LEDs und ein anderer Nutzer meinte, seine Pflanzen seien auf dem Weg zu ihm erfroren. In beiden Fällen hat sich der Hersteller um einen kostenlosen Ersatz gekümmert. Mehr zum Pflanzenersatz kommt allerdings gleich noch.

Kulanz bei Herstellern ist etwas extrem Positives und kann Produkte, die nicht von sich aus perfekt sind, um einiges aufwerten.

Negatives

Im Lieferumfang ist zwar Ecoworlds eigenes Substrat sowie mehrere Kokostabletten zum Mischen enthalten, allerdings keine Holzkohle oder andere Kohlearten, wie einige Nutzer melden. Wie du vielleicht noch aus dem Artikel über Substrate weißt, verhindert Kohle die Bildung von Schimmel. Letztendlich ist Kohle zwar günstig und du hast sie wahrscheinlich zuhause, aber in einem Komplettset sollte sowas schon enthalten sein. Auch gerade deswegen, weil sie so günstig ist.

Manche Nutzer melden, dass der Korken zu klein und nicht ganz dicht ist. Wenn sich so ein Komplettset für ein ewiges Terrarium nicht ordentlich verschließen lässt, ist es natürlich relativ sinnlos. Ohne einen luftdichten Verschluss lässt sich eben kein ewiges Terrarium bauen. Zum Glück lassen sich solche Probleme nachbessern. Man kann fast jedes Gefäß mit ein paar einfachen Tricks luftdicht verschließen.

Mehrere Nutzer melden zudem, dass der Hersteller die Pflanzen nach 48 Stunden nicht mehr austauscht. Aus einem geschäftstechnischen Grund lässt sich so eine zeitliche Grenze zwar in gewissem Maße nachvollziehen, allerdings wirken 48 Stunden da doch etwas gering. Manchmal sind Pakete ja auch länger mit der Post unterwegs.

Ebenso negativ ist meiner Meinung nach der Preis. Ein vergleichbares Produkt (allerdings ohne Pflanzen) kostet nur knapp die Hälfte. Dass die Pflanzen da preislich so einen riesigen Unterschied machen, kann ich mir persönlich eigentlich nicht vorstellen.

Zusammenfassung

Die Ecoworld Jungle-Biosphäre ist ein gutes Komplettset zum Bauen eines ewigen Terrariums. Es enthält fast alles, was du brauchst und liefert dir zudem Pflanzen, die du in deinem eigenen Garten oder im Wald nicht finden wirst. Die meisten Käufer sind über dieses Produkt sehr glücklich, allerdings sind das nicht alle. Das größte Manko an dem ewigen Terrarium waren laut der meisten Nutzerberichte eingegangene Pflanzen. Das kann man dem Hersteller nicht unbedingt vorwerfen, da die Pflanzen letztendlich mit der Post verschickt werden und der Hersteller auf die Bedingungen dort keinen Einfluss hat. In solchen Fällen zeigt sich der Hersteller zwar kulant, aber auch nur dann, wenn die Post schnell genug unterwegs war und noch keine 48 Stunden verstrichen sind.

Hier kannst du die Ecoworld Jungle-Biosphäre kaufen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen und definitiv frische Pflanzen verwenden willst, kannst du auch viel günstiger dein eigenes, ewiges Terrarium bauen und musst nicht auf ein Komplettset zurückgreifen. Alles, was du dazu wissen musst, findest du in der ultimativen Anleitung.

Zusammenfassung
Datum der Rezension
Produkt
Ewiges Terrarium Komplettset
Bewertung
41star1star1star1stargray
Produktname
Ecoworld Jungle-Biosphäre

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.