Review: Exo Terra Rain Forest Substrat

Dieses Review dreht sich um das Rain Forest Substrat von Exo Terra. Es wird als Substrat für Regenwald-Terrarien vermarktet und sollte sich somit gut für tropische Pflanzen eignen. Wir können als eine gute Wasserdurchlässigkeit erwarten. Obwohl Regenwald-Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen, vertragen sie wie die meisten Pflanzen kein stehendes Wasser. Ob dieses Amazon’s Choice Produkt wirklich so gut ist, sehen wir uns heute an.

Affiliate-Hinweis: Für manche der hier beworbenen Produkte erhalte ich eine kleine Kommission, wenn du sie über meinen Link kaufst. Für dich kostet es aber nicht mehr als sonst auch! Alle Produkte bewerbe ich, weil ich sie für gut befinde und nicht aufgrund der Kommission, die ich dafür erhalte. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für mehr Information, lies bitte diese Erklärung


Eigenschaften des Exo Terra Rain Forest Substrats

Erhältliche Größen

Das Exo Terra Rain Forest Substrat lässt sich auf Amazon in zwei Varianten kaufen, deren Bezeichnungen ähnlich verwirrend sind wie beim Trixie Kokosfaserhumus. Die sind sogar so verwirrend, dass ich dieses Review fast bis zum Ende geschrieben habe, bis ich bemerkte, dass es doch nur eine Variante gibt. Die „zweite“ Variante ist ein ganzes Terrarium. Die also einzig erhältliche Variante ist 8,8 Liter groß und kostet beim derzeitigen Preis des Reviews 7,99€. Das entspricht also einem Preis von 91 Cent pro Liter.

Exo Terra Substrat Preis
Die linke Variante ist das Substrat. Die rechte gleich ein ganzes Terrarium. Quelle: Exo Terra bei Amazon.de

Bestandteile

Exo Terra Rain Forest Substrat Erde für ewige Terrarien
So sieht das Substrat aus. Quelle: Exo Terra bei Amazon.de

Das Produkt wird aus Strandkiefer und Torfmoos gemischt. Strandkiefern sind eher unter dem Namen See-Kiefer (Pinus pinaster) geläufig und zeichnen sich durch eine grobe Rinde aus. Getrocknetes Torfmoos gehört zu den Grundbestandteilen vieler Substrate, wie ich auch bereits in dem Artikel über Substrate geschrieben habe. Es verdichtet selbst kaum und speichert auch etwas Wasser, wodurch stehende Nässe vermieden wird.

Keimfrei und beständig gegen Verrottung

Das Substrat ist wärmebehandelt, um jegliche Keime abzutöten, bevor es verkauft wird. Wärmebehandelt heißt letztendlich auch nur, dass es sehr stark erhitzt wird. Falls du es also für ein ewiges Terrarium benutzen willst, solltest du es mit etwas Holz oder Erde von draußen mischen. Nur so bekommst du ein bioaktives Substrat. Die Produktbeschreibung gibt an, dass die Strandkiefer das Substrat verrottungsbeständig macht. Das ist zwar prinzipiell nicht falsch, aber auch keine Besonderheit an Strandkiefer. Jedes Holz verrottet, wenn seine Feuchtigkeit langfristig höher als 20% ist. Es ist also keine schlechte Eigenschaft, aber auch definitiv nichts, was das Substrat von anderen herabsetzt.

Was sagen die Rezensionen?

Die Rezensionen sind größtenteils positiv. An dieser Stelle muss ich leider die Vermischung von Substrat und Terrarium auf einer Produktseite bemängeln. Dadurch kann ich euch zwar sagen, dass beides zusammen eine Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen hat. Wie viel davon vom Substrat und wie viel vom Terrarium kommt, lässt sich bei Amazon aber nicht filtern.

Laut einiger Rezensionen soll die Feuchtigkeit im Terrarium wirklich gut durch das Substrat aufgenommen werden, was hinsichtlich der Bestandteile ja auch nicht weiter verwunderlich ist. Das geht auf jeden Fall positiv in die Bewertung ein.

Auch die Menge soll gut sein. Der Beutel mit 8,8 Liter Substrat hat ungefähr die Abmessungen von 28 cm x 48 cm x 9 cm und wiegt 1,57 Kilogramm. Damit werdet ihr also kein allzu großes Paket erhalten und auch beim Bau eures ewigen Terrariums nicht viel zu viel Substrat übrig haben. Das kann z.B. bei Blumenerde manchmal etwas abschreckend sein, wenn man nicht gleichzeitig auch noch seinen Garten neu auffüllen will.

Ein Benutzer hat das Substrat für seine Orchideen verwendet und dafür ganze 5 von 5 Sternen verliehen. Da das Substrat aus so groben Partikeln besteht, ist es sehr luftdurchlässig und somit optimal für die dicken Wurzeln von Orchideen. Mehr über die Haltung von Orchideen findest du hier.

Es gibt lediglich eine negative Rezension, die bemängelt, dass der Beutel bei der Ankunft bereits angeschnitten war. Da dies aber sonst niemand bemängelt hat, scheint es sich um einen Einzelfall zu handeln.

Zusammenfassung

Das Exo Terra Rain Forest Substrat hält ein, was es verspricht und ist ein gutes Substrat für die Haltung von Orchideen oder anderer tropischer Pflanzen. Durch das zugegebene Torfmoos speichert es Feuchtigkeit gut. Die Strandkiefer ist sehr grobkörnig und erlaubt eine gute Durchlüftung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls nicht zu bemängeln.

Kaufen kannst du das Exo Terra Rain Forest Substrat hier.

Zusammenfassung
Datum der Rezension
Produkt
Terrarium-Substrat
Bewertung
41star1star1star1stargray
Produktname
Exo Terra Rain Forest Substrat

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.