Wespenfalle bauen: Anleitung für einen stichfreien Sommer

Wespen sind nützliche Insekten, die viele Schädlinge fressen und das ökologische Gleichgewicht erhalten. Sie sind aber auch lästige Gäste, wenn sie sich an deinem Kuchen, deinem Grillfleisch oder deiner Limonade bedienen wollen. Wenn du Wespen von deinem Tisch oder deiner Terrasse fernhalten möchtest, brauchst du nicht gleich zur chemischen Keule zu greifen oder die Tiere zu töten. Es gibt einfache und tierfreundliche Methoden, um eine Wespenfalle zu bauen, die die Insekten anlockt und festhält – ohne ihnen zu schaden. In diesem Artikel erfährst du, wie du verschiedene Arten von Wespenfallen selber machen kannst und worauf du dabei achten solltest.

Verschiedene Arten von Wespenfallen und ihre Vor- und Nachteile

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Wespenfalle zu bauen. Die meisten basieren auf dem Prinzip, dass die Wespen durch einen süßen oder fleischigen Köder angelockt werden und dann in einem Behälter gefangen werden, aus dem sie nicht mehr herauskommen. Dabei gibt es aber Unterschiede in der Bauweise, der Effektivität und der Tierfreundlichkeit der Fallen. Hier stelle ich dir drei gängige Arten von Wespenfallen vor und zeige dir ihre Vor- und Nachteile.

Wespenfalle aus PET-Flasche

Diese Art von Wespenfalle ist sehr einfach und günstig zu bauen. Du brauchst nur eine leere PET-Flasche, eine Schere, Klebeband und einen Köder. Der Köder kann zum Beispiel Zuckerwasser, Limonade, Bier oder Fleisch sein.

Du schneidest das obere Drittel der Flasche ab und setzt es verkehrt herum wie einen Trichter in den unteren Teil. Dann füllst du den Köder in die Flasche und befestigst die beiden Teile mit Klebeband. Die Falle stellst du in einiger Entfernung zu deinem Tisch auf.

Die Wespen werden vom Köder angezogen und fliegen durch den Trichter in die Flasche. Dort können sie nicht mehr herausfliegen und bleiben gefangen.

Drei Wespenfallen aus PET-Flaschen
Drei Wespenfallen aus PET-Flaschen. Quelle: noricum, CC BY-SA 2.0

Die Vorteile dieser Falle sind:

  • Sie ist leicht zu bauen und kostet fast nichts.
  • Sie ist sehr effektiv und fängt viele Wespen.
  • Sie ist wiederverwendbar und kann bei Bedarf neu befüllt werden.

Die Nachteile dieser Falle sind:

  • Sie ist nicht sehr tierfreundlich und kann die Wespen verletzen oder töten.
  • Sie kann auch andere Insekten wie Bienen oder Hummeln fangen, die nützlich sind.
  • Sie muss regelmäßig gereinigt oder entsorgt werden.

Wespenfalle mit Ablenkfütterung

Diese Art von Wespenfalle ist eher eine Ablenkung als eine Falle. Du brauchst nur einige Zuckerlollis für Kinder, die du leicht anfeuchtest und in ein Gläschen voll Sand steckst. Die Lollis stellst du weit weg von deinem Tisch auf. Die Wespen werden von den Süßigkeiten angezogen und können sich sattessen, während du in Ruhe dein Essen genießen kannst. Die Wespen werden nicht gefangen oder getötet, sondern nur abgelenkt.

Das ist besonders nützlich, wenn du nur für kurze Zeit deine Ruhe brauchst, wie zum Beispiel bei einem Grillessen draußen im Garten.

Wespenfalle mit Lebendfang

Diese Art von Wespenfalle ist die tierfreundlichste, da sie die Wespen nicht tötet, sondern nur vorübergehend festhält. Du brauchst dafür eine Kunststoffdose mit Deckel, eine Schere oder ein Messer, einen Faden und einen Köder. Der Köder kann zum Beispiel ein Stück Obst oder Fleisch sein.

Du schneidest ein Loch in den Deckel der Dose, das groß genug ist, damit eine Wespe hindurchpasst. Dann befestigst du den Köder mit dem Faden am Deckel und schraubst ihn auf die Dose. Die Falle hängst du an einem Ast oder einem Haken auf. Die Wespen werden vom Köder angelockt und fliegen durch das Loch in die Dose. Dort können sie nicht mehr herausfliegen und bleiben gefangen.

Affiliate-Hinweis: Für manche der hier beworbenen Produkte erhalte ich eine kleine Kommission, wenn du sie über meinen Link kaufst. Für dich kostet es aber nicht mehr als sonst auch! Alle Produkte bewerbe ich, weil ich sie für gut befinde und nicht aufgrund der Kommission, die ich dafür erhalte. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für mehr Information, lies bitte diese Erklärung


Du kannst dich dabei zum Beispiel an diesem Design hier orientieren.

Die Vorteile dieser Falle sind:

  • Sie ist sehr tierfreundlich und verletzt oder tötet die Wespen nicht.
  • Sie ist einfach zu bauen und kostet wenig.
  • Sie ist wiederverwendbar und kann bei Bedarf neu befüllt werden.

Die Nachteile dieser Falle sind:

  • Sie ist weniger effektiv als andere Fallen und fängt weniger Wespen.
  • Sie erfordert mehr Aufwand und Vorsicht beim Freilassen der Wespen.
  • Sie kann auch andere Insekten wie Bienen oder Hummeln fangen.

Zusammenfassung

Wespenfallen können dir helfen, die lästigen Insekten von deinem Essen oder Trinken fernzuhalten. Dabei solltest du aber immer bedenken, dass Wespen nützliche Tiere sind, die geschützt werden sollten. Es gibt verschiedene Arten von Wespenfallen, die du selber bauen kannst, je nachdem, wie effektiv oder tierfreundlich du sie haben möchtest. Die gängigsten sind:

  • Wespenfalle aus PET-Flasche: sehr effektiv, aber nicht sehr tierfreundlich
  • Wespenfalle durch Ablenkfütterung: sehr tierfreundlich, aber weniger effektiv
  • Wespenfalle mit Lebendfang: tierfreundlich und effektiv, aber am aufwendigsten

Das Fazit lautet: Wenn du Wespen von deinem Tisch fernhalten möchtest, versuche es zuerst mit natürlichen Mitteln wie Duftkerzen oder Kaffeepulver. Wenn das nicht ausreicht, baue dir eine Wespenfalle mit Lebendfang oder Ablenkfütterung. Vermeide es, die Wespen zu töten oder zu verletzen, denn sie sind wichtige Bestäuber und Schädlingsbekämpfer. Und wenn du ein Wespennest in deiner Nähe entdeckst, rufe lieber einen Fachmann an, statt es selbst zu entfernen.

Alles darüber, wie du ein Wespennest entfernen lassen kannst, findest du in diesem Artikel:

Wespen sind mehr als nur nervige Plagegeister. Sie sind faszinierende Tiere, die in komplexen sozialen Strukturen leben und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Leider sind viele Wespenarten bedroht oder gefährdet durch den Verlust ihres Lebensraums, den Einsatz von Pestiziden oder die Vernichtung ihrer Nester. Wir sollten daher alles tun, um die Wespen zu schützen und ihren Lebensraum zu erhalten. Das bedeutet auch, dass wir ihnen mit Respekt und Verständnis begegnen sollten, statt sie zu bekämpfen oder gar zu töten, solange sie keine Bedrohung darstellen.

Zusammenfassung
Artikelname
Wespenfalle bauen: Anleitung für einen stichfreien Sommer
Beschreibung
Wespenfalle bauen: Erfahre, wie du verschiedene Arten von Wespenfallen selber machen kannst und wie du mit Wespen respektvoll umgehst.
Autor

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.